Zielgruppen

Die Messe InfraTech ist für Aussteller aus allen Infrastrukturbereichen interessant. So zum Beispiel:
•  Tiefbauunternehmen
•  Beratungs- und Ingenieurbüros
•  Tiefbau Fachgroßhandel
•  Hersteller
•  Zulieferer
•  Forschungsinstitute
•  Forschungs- und Entwicklungsbüros
•  Fachhochschulen und Universitäten

Eine ausführliche Übersicht finden Sie bei den Themen.

Wer sollte die InfraTech besuchen?

Entscheidungsbefugte und Investoren aus allen Bereichen der Infrastruktur:

  • Abwasserzweckverbände
  • Bauunternehmen
  • Beratungs- und Ingenieurbüros
  • Fachhochschulen und Universitäten
  • Forschungs- und Entwicklungsbüros
  • Industrieunternehmen mit eigener Infrastruktur
  • Kommunen, Landkreise, Regionen, Länder und Bund
  • Netzbetreiber von Gas-, Wasser- und Stromversorgung
  • Stadtplaner und Landschaftsarchitekten
  • Straßenbauämter
  • Straßenmeistereien
  • Studierende und Auszubildende
  • Tiefbau Fachgroßhandel
  • Tiefbauämter
  • Wasserbehörden und Wasserunternehmen
Partner
  • Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Baugewerbes mbH
  • Asphalt
  • Kirschbaum
  • baugewerbliche
  • IKT
  • Ingenieur Kammer Bau Nordrhein Westfalen
  • GET
  • strassen und tiefbau
  • AFU
  • FBS
  • Stadtwerkessen
  • Straßen- und Tiefbau-Verband Nordrhein-Westfalen
  • BWK
  • JOBS in Grün und Bau


Medienpartner
  • Strasse und Autobahn
  • THIS
  • Strassen-verkehrstechnik
  • UST Magazine
  • Deutsches Ingenieurblatt
  • Bauhof Online
  • Allgemeine Bauzeitung
  • GWF Gas + Energie
  • Kommunalinfo24
  • Planerinfo24
  • Deutsches Ingenieurblatt
  • GWF Wasser-Abwasser
  • B_I baumagazin
  • Kommunal Direkt
  • 3R
  • Der Wassermeister
  • gwf
  • Asphalt & Bitumen
  • Treffpunkt kommune
  • B_I umweltbau
  • GFA
  • DWA Jobs
  • KA International
  • KA
  • This
  • 3R rohre
  • Bau Magazin
  • Review Manager